05.06. - 13.06.2010
Kreta
Bali

Eine traumhafte Woche auf der Nordwestseite der Insel mit viel Sonne, vielen tollen Stränden und türkisfarbenem und bläulich schimmerndem Meer.




Wissenswertes

Kreta ist die größte griechische Insel und mit 8261,183 km² Fläche sowie 1066 km Küstenlinie die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Die Verwaltungsregion Kreta umfasst 8331,231 km² und schließt einige umliegende Inseln mit ein, von denen das vor der kretischen Südküste gelegene Gavdos als einzige bewohnte dieser Inseln den südlichsten bewohnten Punkt Europas markiert.
Die Insel hat insgesamt 600.159 Einwohner (Stand 2001). Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum Kretas ist Iraklio, mit etwa 140.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt Kretas.

Bali, zwischen Rethimnon und Heraklion gelegen, ist ein schöner Badeort. In den letzten Jahren ist Bali stark gewachsen und zu einem beliebten Familienurlaubsort geworden. Vor allem der geringe Verkehr und die schönen Strände machen Bali zu einem idealen Urlaubsort. Statt Diskolärm wie in vielen anderen Urlaubsorten, geht es in Bali in der Nacht eher ruhig zu. Die meisten Touristen kommen aus Deutschland, viele auch aus Frankreich.
In Bali gibt es einige hervorragende Strände. Mehrere kleine Sandstrände liegen um den kleinen Hafen. Die Hafenbucht ist sehr gut gegen Wellen geschützt, so daß fast das Gefühl aufkommt an einem Badesse zu sein. Verschiedene Wassersportarten sind sehr beliebt. Tretboote, Kanus, Wasserskis, Motorboote und vieles mehr können direkt am Strand gemietet werden. Geübte Schwimmer können zu kleinen vorgelagerten Inseln schwimmen. Ein großer Strand befindet sich außerhalb von Bali in Richtung der Schnellstraße.
Als schönster Strand von Bali gilt allerdings ein dritter, der in einer kleinen Felsenbucht gleich hinter dem Kap Korakias versteckt ist, welches die nordwestliche Spitze der Bucht von Bali markiert.

Rethimnon ist die drittgrößte Stadt von Kreta und liegt auf halbem Weg zwischen Chania und Heraklion. Die Stadt ist wegen ihres großen venezianischen Forts (Fortezza) auf dem Hügel im Westen vom Meer her leicht zu erkennen. Der Hafen liegt direkt östlich davon.

Die Samaria-Schlucht ist berühmt als längste Schlucht Europas. Die "klassische" Wanderung beginnt bei einer Höhe von 1250 m und führt dann ca. 16 km hinunter zum Libyschen Meer nach Agia Roumeli.
Die Samaria-Schlucht liegt im Nationalpark Samaria, in den Weißen Bergen Westkretas. Sie ist im allgemeinen nur von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet. Im Winter wird sie durch Wasser gefährlich und undurchquerbar. An regnerischen Tagen wird sie ebenfalls geschlossen (Gefahr wegen Steinschlag). Die Eintrittsgebühr beträgt ca. Euro 5, ist für Kinder unter 15 frei, Studenten zahlen die Hälfte).

Der Palmenstrand von Preveli ist ein von Palmen gesäumter Sandstrand an der Südküste von Kreta. Er liegt in der Gemeinde Finikas der Präfektur Rethymno, unweit des Klosters Moni Preveli, dessen Name auf ihn übergegangen ist.
Hinter dem Strand bildet der Megalopotamos, ein aus dem Kouroupa-Gebirge kommender auch Kourtaliotis genannter Bergbach, den kleinen Teich - oder See von Preveli, der sich bis in die dahinter befindliche Schlucht hineinzieht. Wie am Strand von Vai im Osten Kretas bildet in dieser Schlucht die Kretische Dattelpalme (Phoenix theophrasti) einen natürlichen Palmenhain.

Das Bergdorf Spili liegt etwa 30 Kilometer südlich von Rethymno, an der Straße von Rethymno nach Agia Galini. Der Ort hat etwa 500 Einwohner. Der Ortsname Spili leitet sich vom griechischen Wort Spílio für Höhle ab.
Spili liegt auf einer Anhöhe am Südwesthang des Kedros-Gebirges und ist von viel Grün umgeben. Hohe Platanen spenden Schatten im Ort und am bekannten venezianischen Brunnen in der Ortsmitte. Aus dessen 25 Wasserspeiern, davon 19 in Form von Löwenköpfen, strömt ganzjährig kühles trinkbares Wasser aus den Quellen oberhalb des Ortes. Das Wasser ist weithin als besonders sauber und mineralreich bekannt und wird auch von Einheimischen geschätzt. Der vormalige Natursteinbrunnen wurde im Jahre 2006 mit Kacheln verkleidet.